Pflegefachkraft (m/w/d) für den Springerpool
Klinikum Itzehoe | Voll- oder Teilzeit | ab sofort | Ref.-Nr. 177-23
Sie mögen die Abwechslung, kommen aus der Elternzeit oder wollen einfach nur mehr Flexibilität im Alltag? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Springerpool Wiedereinsteiger*innen: Gesundheits- und Krankenpfleger*innen, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen oder Altenpfleger*innen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mind. 15 Std/Woche)
Was Sie erwartet:
Wechselnder Einsatz in den unterschiedlichen Fachbereichen und Stationen (Intensivstation ausgenommen)
Eine strukturierte und umfassende Einarbeitung, auch für Wiedereinsteiger*innen
Verschiedene individuelle Arbeitszeitmodelle für die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Diensthandy und eine Springerzulage bis zu 250 € für Ihre Flexibilität
Feste Ansprechpartner*innen
Ihr Profil:
Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*innen / Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen / Altenpfleger*innen / Krankenschwester (m/w/d)
Offenheit für ständig wechselnde Tätigkeitsfelder und Teams
Persönliches Engagement und innovative Ideen
Aufgeschlossene Persönlichkeit und selbstständige Arbeitsweise
Bereitschaft, am Wochenende zu arbeiten
Unser Engagement:
Hohe Investitions- und Innovationsbereitschaft
Individuelle Förderung durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
Angenehme abteilungs- und hierarchieübergreifende Arbeitsatmosphäre
Familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten
Sicherer & günstiger Parkraum, Bikeleasing sowie die Bezuschussung des Deutschlandtickets
Sehr gutes Klinikrestaurant, Corporate Benefits und Firmenfitness (EGYM Wellpass)
Attraktive betriebliche Altersversorgung
Nicht das Passende gefunden?
Gerne können Sie uns eine Initiativbewerbung schicken.
Das Klinikum Itzehoe ist eines der größten Krankenhäuser in Schleswig-Holstein:
- Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitäten Kiel, Lübeck und Hamburg
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: 2.800
- Patientinnen und Patienten pro Jahr: 29.000 stationär, 45.000 ambulant