Der Bundesfreiwilligendienst steht ebenso wie das Freiwillige Soziale Jahr sozial engagierten Menschen ab dem 16. Lebensjahr im Klinikum Itzehoe und im Seniorenzentrum Itzehoe Olendeel offen.
Besonderheiten Bundesfreiwilligendienst (BFD) Anders als beim Freiwilligen Sozialen Jahr gibt es beim Bundesfreiwilligendienst keine Altersgrenze nach oben, so dass auch Berufstätige, die sich neu orientieren wollen, Erwerbslose oder Seniorinnen und Senioren Möglichkeiten für ein Engagement finden können.
Begleitet wird der Freiwilligendienst durch informative und lehrreiche Seminare. Freiwillige sind sozialversichert und erhalten ein monatliches Taschengeld sowie Zuschüsse zu Unterkunft und Verpflegung.
Im Klinikum Itzehoe bieten wir für den Bundesfreiwilligendienst insbesondere Tätigkeiten im innerbetrieblichen Transportdienst (Bettenzentrale), in der Gärtnerei sowie im Seniorenzentrum Olendeel an. Menschen im Freiwilligen Sozialen Jahr bieten wir die Mitarbeit in einigen unserer Pflegeteams.
In beiden Bereichen (Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst) kooperieren wir mit der Organisation Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) e. V.
Weitere Informationen zum Bundesfreiwilligendienst finden Sie auf der Homepage des Bundesamts für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bei Fragen zum Freiwilligen Sozialen Jahr wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gesundheits- und Krankenpflegeschule/Gesundheits- und Kinderkrankenpflegeschule.
+49 4821 772-1006
pj@kh-itzehoe.de
Wenn Sie Fragen zum Bundesfreiwilligendienst haben, wenden Sie sich bitte an
Michaela Willmann