Klinikum Itzehoe | ab sofort | Ref.-Nr. 080-25
Das Klinikum Itzehoe, ein Schwerpunktkrankenhaus in kommunaler Trägerschaft im Kreis Steinburg, versorgt jährlich rund 35.000 stationäre PatientInnen mit rund 700 Betten/Plätzen. Als Haus der umfassenden Notfallversorgung, ausgewiesenes onkologisches Zentrum und Zentrum für roboterassistierte Chirurgie stellen wir sowohl regional als auch überregional - und sektorenübergreifend - eine umfassende Versorgung auf höchstem Niveau sicher.
Die Pneumologie versorgt jährlich 4.000 stationäre PatientInnen. Das Leistungsspektrum umfasst alle gängigen diagnostischen und therapeutisch-interventionellen Verfahren. Ein breites Spektrum konservativer und invasiver Diagnostik und Therapie, z. B. endobronchialer Ultraschall, Kryobiopsie, Argonbeamer und Mini-Sonde zeichnet unser Leistungsspektrum aus. Wir verfügen über aktuellste medizintechnische Ausstattung, einen hohen Grad an Digitalisierung sowie eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit aller Fachbereiche, der zentralen Notaufnahme, der weiteren Medizinischen Kliniken sowie der Chirurgie. Die onkologische Versorgung wird in einer eigenen Sektion durch das onkologische Team sichergestellt.
Für eine zukunftsgerichtete Weiterentwicklung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Chefärztin oder einen Chefarzt (w/m/d).
Bewerbungsfrist: 19.06.2025
Eigenverantwortliche fachliche, wirtschaftliche, organisatorische und strategische Leitung der Klinik mit einem Team aus motivierten MitarbeiterInnen nach modernen Führungsgrundsätzen
Sicherstellung der Versorgung der PatientInnen bei hohem medizinischem Anspruch
Zukunftsgerichtete Weiterentwicklung der Fachabteilung sowie Vertretung der Klinik nach innen und außen
Facharzt/Fachärztin (w/m/d) für Innere Medizin und Pneumologie mit Promotion und idealerweise Habilitation
Interesse an pneumologischer und umfassender internistischer Versorgung sowie ausgewiesene Kompetenz und mehrjährige Tätigkeit in der Behandlung und Diagnostik des gesamten pneumologischen Spektrums inklusive Expertise aller gängigen endoskopischen Verfahren; idealerweise ergänzen onkologische und infektiologische Expertise sowie weitere Zusatzqualifikationen Ihr Profil
Mehrjährige erfolgreiche klinische Führungserfahrung mit ausgeprägter Kompetenz in der Personalführung sowie Interesse an Ausbildung und Lehre
Hohe Sozialkompetenz sowie ausgeprägte Kommunikationsstärke und Überzeugungsfähigkeit
Analytisches und umsetzungsorientiertes Denken und Handeln sowie prozessorientierte Ergebnisfokussierung und betriebswirtschaftliche Kompetenz
Kommunaler Arbeitgeber mit hoher Investitions- und Innovationsbereitschaft und Unterstützung der Abteilung durch die Geschäftsführung
Angenehme abteilungs- und hierarchieübergreifende Arbeitsatmosphäre in einer Klinik, die durch hohe PatientInnen- und MitarbeiterInnen-Orientierung gekennzeichnet ist und mit einer insgesamt neuen Führungsebene durch das Arbeiten in einem kollegialen, interdisziplinären und innovativen Team überzeugt.
Attraktive Vergütung zzgl. einer Beteiligungsvergütung
Nicht das Passende gefunden?