Facharzt oder Assistenzarzt Notfallmedizin (m/w/d)
Klinikum Itzehoe | Voll- oder Teilzeit | ab sofort | Ref.-Nr. 239-22
In regional exponierter Lage sind wir eine der größten Notaufnahmen und Intensivbereiche in Schleswig-Holstein mit hervorragender Ausstattung. Die internistische Akut-, Notfall- und Intensivmedizin im Klinikum Itzehoe möchten wir zukünftig näher zusammenführen und suchen dafür zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser innovatives und engagiertes Team in Voll- oder Teilzeit.
Was Sie erwartet:
Besetzung der Zentralen Notaufnahme oder/und der internistischen Intensivstation und Teilnahme am Notarztdienst
Rotation und Ausbildung in den jeweiligen Aufgabenbereichen durch unser Oberarztteam
Durchführung der initialen Diagnostik sowie Festlegung eines Diagnostik- und Behandlungsplanes
Möglichkeit der Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Bereichs sowie Wissensvermittlung
Möglichkeit der Rotation auf die operative Intensivstation
Ihr Profil:
Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin oder fortgeschrittene Weiterbildung Innere Medizin oder Anästhesiologie
Interesse an den Zusatzweiterbildungen „Internistische Intensivmedizin“ sowie perspektivisch „Klinische Akut- und Notfallmedizin“
Idealerweise bereits abgeschlossene Weiterbildung „Notfallmedizin“ (Beendigung in unserem Haus möglich)
Kommunikationsstärke, Teamtalent, Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Unser Engagement:
Hohe Investitions- und Innovationsbereitschaft
Variable Dienstmodelle für eine gute Work-Life-Balance
Individuelle Förderung durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
Angenehme abteilungs- und hierarchieübergreifende Arbeitsatmosphäre
Sicherer & günstiger Parkraum, sehr gutes Klinikrestaurant, Corporate Benefits, Bikeleasing
Attraktive betriebliche Altersversorgung
Nicht das Passende gefunden?
Gerne können Sie uns eine Initiativbewerbung schicken.
Das Klinikum Itzehoe ist eines der größten Krankenhäuser in Schleswig-Holstein:
- Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitäten Kiel, Lübeck und Hamburg
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: 2.800
- Patientinnen und Patienten pro Jahr: 29.000 stationär, 45.000 ambulant