Werkstudent (m/w/i/t) für die technische Unterstützung von Simulationen

Klinikum Itzehoe | ab sofort | Ref.-Nr. 028-23

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Werkstudenten (m/w/d) für die technische Betreuung des Simulationszentrums.

Was Sie erwartet:

  • Pflege und Wartung der Simulatoren, der Audio-/ Videoanlage, des med.-technischen Zubehörs

  • Vorbereitung der Räume und Mitbetreuung der regelmäßigen Simulationstrainings inkl. Briefing/ Debriefing

  • Inhaltliche Mitgestaltung der Szenarien und Übungen

  • Mitarbeit bei Etablierung und Ausbau des Angebots von Simulationstrainings

  • Enge Zusammenarbeit mit den beteiligten Instruktoren der Kliniken und mit dem Team der Krankenpflegeschule

Ihr Profil:

  • Vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Rettungs- und Notfallmedizin oder Intensivmedizin, z. B. als Rettungsassistent oder Pflegekraft (m/w/d) sind von Vorteil

  • Erfahrungen mit den Methoden des Simulationstrainings als Teilnehmer und als Instruktor (m/w/i/t)

  • Interesse an Didaktik, Audio-/Video-Technik und moderner Simulationstechnik inkl. Grundkenntnisse im Bereich Beatmungsgeräte, Infusionspumpen, Monitoring

Unser Engagement:

  • Hohe Investitions- und Innovationsbereitschaft

  • Variable Dienstmodelle für eine gute Work-Life-Balance

  • Individuelle Förderung durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote

  • Angenehme abteilungs- und hierarchieübergreifende Arbeitsatmosphäre

  • Sicherer & günstiger Parkraum, sehr gutes Klinikrestaurant, Corporate Benefits, Bikeleasing

  • Attraktive betriebliche Altersversorgung

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter. Nutzen Sie dazu die unten angegebenen Kontaktdaten.

Dr. Georg Hillebrand

Jetzt bewerben
Jetzt bewerben

Nicht das Passende gefunden?

Gerne können Sie uns eine Initiativbewerbung schicken.

Das Klinikum Itzehoe ist eines der größten Krankenhäuser in Schleswig-Holstein:

  • Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitäten Kiel, Lübeck und Hamburg
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: 2.800
  • Patientinnen und Patienten pro Jahr: 29.000 stationär, 45.000 ambulant

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter. Nutzen Sie dazu die unten angegebenen Kontaktdaten.

Dr. Georg Hillebrand

Jetzt bewerben